Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen sowie dem Websitebetreiber Informationen zu liefern.
Unsere Cookie-Politik
Als wissenschaftliche Website, die der Bildung und Forschung dient, haben wir uns bewusst gegen den Einsatz von Cookies entschieden. Dies bedeutet, dass Sie unsere Website nutzen können, ohne sich Gedanken über Cookie-Einstellungen oder Tracking zu machen.
Technisch notwendige Daten
Auch ohne Cookies erhebt unser Webserver automatisch bestimmte technische Informationen, die für den Betrieb der Website notwendig sind:
- IP-Adresse (wird nicht gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Zugriffene Seiten
- Referrer-Informationen
Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet und nicht für Tracking oder Analyse.
Externe Inhalte und Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites (z.B. UNESCO, Universitäten, Weiterbildungsanbieter). Diese externen Websites können eigene Cookies verwenden. Wir haben keinen Einfluss auf die Cookie-Politik dieser externen Websites.
Empfehlung
Wenn Sie externe Links nutzen, informieren Sie sich bitte über die Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites.
Ihre Browser-Einstellungen
Obwohl unsere Website keine Cookies verwendet, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen Cookies generell deaktivieren oder einschränken. Dies kann jedoch die Funktionalität anderer Websites beeinträchtigen, die Cookies für ihre Grundfunktionen benötigen.
Fragen zu Cookies?
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Politik haben, können Sie sich gerne an uns wenden:
E-Mail: moritz.hoeppner@icloud.com
Stand: 2.7.2025